Martin Richard Flor

Martin Richard Flor (05.02.1699-14.10.1759)

Der 1699 in Morsum/Sylt geborene Martin Richard Flor war einer der bedeutendsten Sylter Chronisten vor C.P. Hansen.

Der Sohn des Morsumer Pastors Urban Flor begann als Gehilfe seines Vaters und wurde 1728 dessen Nachfolger. Im Jahre 1740 wurde Martin Richard Flor zum Archidiakon an der Christ-Kirche in Tondern gewählt. Dort war er dann auch bis zu seinem Tod im Jahre 1759 tätig.

Flor beschäftigte sich ausführlich mit den Problemen seines Dorfes Morsum und der Insel Sylt. Er unternahm selbst Versuche zur Dünenbefestigung, pflanzete Bäume und untersuchte Brunnen.

Im Jahre 1735 erstellte er ein Verzeichnis über die Tiere und Pflanzen auf der Insel Sylt.

1758 fasste er seine Beobachtungen über die Insel in der Handschrift "Nachrichten von der Insul Sylt" zusammen. Hierbei handelt es sich wohl um die älteste und umfangreichste Beschreibung Sylts.

Martin Richard Flor starb am 14.10.1759 in Tondern.