Christian Jensen
Christian Jensen (02.01.1839-23.03.1900)
Christian Jensen wurde am 02.01.1839 auf der Lütjenswarft in Fahretoft geboren.
Er besuchte die Gymnasien in Schleswig und Rendsburg.
Um Pastor zu werden studierte er in Kiel und Erlangen.
Jensen wurde zunächst Pastor in Uelvesbüll (ehem. Kreis Eiderstedt). Im Jahre 1873 ging er nach Breklum. Hier gründete er am 19.09. 1876 die Schleswig-Holsteinische Evangelisch-Lutherische Missionsgesellschaft.
Im Jahr 1877 wurde das Missionsseminar eröffnet.
Die ersten Missionarinnen und Missionare der Gesellschaft gingen nach Indien und in die USA, später folgten Tansania, Papua-Neuguinea, Kongo, Kenia sowie zahlreiche Länder in Mittelamerika
1879 kam zum Missionsseminar die Brüderanstalt hinzu. Kurze Zeit später folgte ein Predigerseminar für die in die USA ausgewanderten Deutschen.
1882 gründete Jensen sein "Christliches Gymnasium" dieses wurde jedoch von der preußischen Regierung nicht anerkannt und musste 1892 wieder schließen.
Im Jahr 1876 gab Jensen das »Missionsblatt« als Beilage zum Sonntagsblatt heraus. 1888 folgte "Die Neue Hauspostille".
1891 wurde Jensen für sein Predigerseminar der theologische Ehrendoktor des Carthago College (USA) verliehen.
1899 wurde ein Sanatorium gegründet.
Christian Jensen starb am 23.03.1900 in Flensburg.
Quellen:
http://www.bautz.de/bbkl/j/Jensen_c.shtml
http://www.christianjensenkolleg.de/seiten/historisch.html